Archiv

2025: Funny Money
Dieses Stück kennt man auch unter dem Titel "Verruckts Geld". Ein Aktenkoffer gerät in die falschen Hände und sorgt im Hause Binder für Chaos pur! Eine Verwechslung, die es in sich hat und von den Spielern turbulente Rollenspiele abverlangt hat.

2024: A Guru für Do-Ping
In diesem Stück haben wir Besuch aus der fernöstlichen Kultur empfangen. Der Inhaber einer Dorfgarage wird ganz plötzlich zum Guru für Do-Ping ernannt und mischt mit seinem neuen Status die Dorfgemeinde ganz schön auf! Auch in seiner Familie macht er sich alles andere als beliebt...

2023: Barfuess bis zum Hals
Mit diesem Stück feierte das Theater Salaz das zehnjährige Bühnenjubiläum. Das Bedürfnis mal eine Bauernhofkomödie auf die Bühne zu bringen war gross und so fiel die Wahl für 2023 auf dieses urchige Stück. Endlich konnten vor allem die Schauspieler-innen mal die Absätze im Schrank lassen und in die Gummistiefel steigen. Was für ein Spass! Und ja, der neue FKK-Bauernhof nebenan gab ganz schön viel zu reden... und zu sehen!

2022: Alles im Griff
Dieses Stück erforderte grosse Vorbereitungen in jeglicher Hinsicht. Regisseur Martin Krummen musste dieses Mal im Voraus Diäten und Fitnesspläne verordnen sowie suvakonforme Bühnenelemente in Auftrag Geben. In diesem Stück ging es heiss her und so mancher Schauspieler musste nach den Proben einen Hexenschuss auskurieren. Und die Schauspielerinnen? Naja… sagen wir mal so. Sie waren sehr gefragt und wussten mit ihren Reizen zu zücken. Jedenfalls, Gelegenheit macht Liebe, dachte sich...

2020: Schiff über Bord
Für die Proben dieser Produktion musste unsere Theater-Crew seetauglich sein und die Schwimmwesten immer in Reichweite haben. Ja genau, wir stachen für Euch mit dem Rheinkreuzfahrtschiff «MS Sausewind» in See! Mit neuer Regieführung sorgten wir nicht nur für starken Wellengang auf dem Rhein, sondern auch für charakterliche Turbulenzen an Bord. Es galt, sich an der Reling festzuhalten, denn bei dieser Komödie blieb kein Auge trocken. Es wurde ein internationales Schauspiel der...

2019: Laras Plan
Zum zweiten Mal wagte sich das Theater Salaz Untervaz an eine Kriminal-Komödie. Neue Ernsthaftigkeit, eiskalte Skrupel, Geldgier und geheimnisvolle Absichten stellten unsere Darstellerinnen und Darsteller vor neue charakteristische Herausforderungen. Natürlich durfte der gewohnte Schalk und die unbeschwerlich humorvolle Art unseres Laientheaters dabei nicht fehlen. Mit grosser Spannung konnte man im Publikum mitfiebern, ob Laras Plan aufging oder eher "aufflog"...

2018: Sauna Gigolo
In diesem modernen Stück wurde getratscht, gelästert und intrigiert, dass es einem die Schamesröte ins Gesicht trieb. Es blieb kein Auge trocken und das Schauspiel zwischen Mann und Frau garantierte für Aha-Momente im Publikum. Spätestens nach diesen Szenen war jedem klar, was Frauen hinter ihrem Rücken über Männer denken und umgekehrt. Und zum Schluss geht es eben doch nicht ohne einander...

2017: Verliebt, verlobt, verzwickt
Das neuzeitige Stück «Verliebt - verlobt - verzwickt!» war eine knackige Komödie und, wie der Titel schon sagt, einer verzwickten Geschichte. Sie zeigte auf, wie klein die Welt sein kann und dass man auf dem Weg zu den rosaroten Wolken, besser nochmals abklärt, wie die Familienverhältnisse des oder der Angebeteten genau sind. Ansonsten wird man ungeahnt plötzlich Vater und Grossvater zugleich...

2016:  Room-Service
«Room-Service» war eine Komödie, bei welcher es sich um das World Economic Forum in Davos drehte. Ganz im Zeichen der «Globalen Gleichberechtigung» stieg die Crème de la Crème an Fachreferenten und Politikern im gleichen Hotel ab. Doch nicht alle kamen in erster Linie wegen des WEF’s. Es gab Fachreferenten, die hier auch ihre alten «Bekanntschaften» auffrischen wollten – meist weibliche Bekanntschaften selbstverständlich. Und so kam es, dass Zimmermädchen, Hotelkellner,...

2015: Mord on Backstage
Vor eine neue Herausforderung stellte uns das dritte Stück «Mord on Backstage». Es war ein packendes Schauspiel zwischen den Fronten des Backstage-Bereichs einer Theatergruppe und dessen Drehbuch, das sie auf der Bühne umsetzen «sollten». Die Mischung aus einem, im Stil von Shakespeare nachempfundenen, Drama und den alltäglichen Problemen einer Theatergruppe fesselte die Zuschauer an ihre Stühle.

Mehr anzeigen